- Advertorial
E-Autos clever laden – und sparen
Wo ist die nächste Ladesäule? Und wo lade ich zum besten Preis? Die Z Volt-App unterstützt Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos dabei, schnell und einfach die beste Lademöglichkeit zu finden.
08.04.2025

Die Zukunft wird elektrisch: E-Fahrzeuge erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit und gehören bei immer mehr Autoherstellern zum Repertoire. Das Laden ist für die Lenkerinnen und Lenker dabei ein zentrales Thema. Die Z Volt-App der Zurich Schweiz Services AG, Tochtergesellschaft der Zürich Versicherungs-Gesellschaft AG, hilft weiter.
Z Volt: eine App für jede Ladung
Einmal installiert, gelingt die Suche nach der nächsten Ladestation im Handumdrehen. Z Volt zeigt schweizweit mehr als 10 000 Ladestationen an, davon sind über 3700 Partnerstationen. An sämtlichen Partnerstationen gilt für die Nutzerinnen und Nutzer von Z Volt ein Einheitspreis. Das heisst, es ist egal, ob das Fahrzeug in Zürich oder im Tessin und ob es normal oder schnell geladen wird – der Preis pro Kilowattstunde (kWh) bleibt derselbe. Mit einem Klick können auch freie Ladepunkte angezeigt werden, sodass allfällige Wartezeiten der Vergangenheit angehören. Laden kann so einfach sein.
Was kostet Z Volt?
Nutzen kann Z Volt jede Person, auch ohne Autoversicherung bei Zurich. Allerdings profitieren Zurich-Versicherte von einem vergünstigten Preis pro kWh. Interessierte können die App kostenlos im Google-Playstore oder im App-Store von Apple herunterladen. An Z Volt-Partnerstationen zahlen Nutzerinnen und Nutzer pro Ladung eine Startgebühr von 50 Rappen und anschliessend 59 Rappen (mit Zurich Autoversicherung) respektive 64 Rappen (ohne Zurich Autoversicherung) pro kWh.
Auch im Ausland oder bei Nicht-Partnerstationen ist Laden möglich. Dabei können die Preise variieren und werden für jede Ladestation transparent ausgewiesen. Europaweit stehen über 300 000 Ladesäulen zur Verfügung.
Einfach per App bezahlen
Sobald Z Volt heruntergeladen und das Benutzungskonto eingerichtet ist, muss nur noch eine Kreditkarte hinterlegt werden. Fertig. Danach kann jede Ladung bequem via App bezahlt werden. Als Ergänzung können Interessierte bei Bedarf kostenlos eine physische Ladekarte direkt in der App bestellen. Sämtliche Belege für jede Ladung werden samt Preis in der App aufgeführt. So bleiben die Ladungen und Zahlungen für Nutzerinnen und Nutzer stets nachvollziehbar.
Z Volt herunterladen und durchstarten
Wer schnell ans Ziel kommen möchte, sollte auf die Unterstützung von Z Volt setzen. Die praktische App führt ohne Umwege zur nächsten freien Ladesäule und spart so wertvolle Zeit. Dank schweizweit attraktivem Einheitspreis kann Laden auch ganz einfach und unbeschwert sein.
Zurich
Mitglieder von mediservice vsao-asmac profitieren bei Zurich von Spezialkonditionen. Rechnen Sie auf unserer Website (Code: TqYy4Ucx) Ihre Vergleichsofferten, oder rufen Sie Zurich unter 0848 890 190 an. Erwähnen Sie bitte Ihre Mitgliedschaft bei mediservice vsao-asmac.