• vsao-Inside

Florian Frehner

Das Stethoskop als Mitgliedergeschenk brachte ihn zum vsao – heute möchte Florian Frehner vor allem das politische Engagement des Verbands mitprägen.

Mitglied im GA seit: November 2024 Wohnort: Basel Der vsao für dich in drei Worten: E pluribus unum

Als Medizinstudent wurde Florian Frehner hauptsächlich deswegen Mitglied beim vsao, weil er als Mitgliedergeschenk ein hochwertiges Stethoskop erhielt. Dieses Geschenk hat er mittlerweile durch sein Engagement mehrfach zurückbezahlt, denn bereits seit 2017 ist er im Vorstand des VSAO Basel aktiv, seit ein paar Monaten nun auch im nationalen Geschäftsausschuss (GA). Das zeigt, wie effektiv das direkte Ansprechen ist: Ein damaliges Vorstandsmitglied hat ihn in den Sektionsvorstand geholt.

Politische Erfahrung einbringen

Den Schwerpunkt seiner Aktivitäten im GA setzt er auf die Politik. Mit den zahlreichen Auseinandersetzungen rund um die Spitalplanung und die Zulassungssteuerung bringt er dafür aus Basel genug Erfahrung mit. Wichtig ist für ihn, dass der vsao die Anliegen der Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte effektiv in die relevanten Gremien und Verhandlungen einbringen kann. Bestenfalls sind diese Verhandlungstische rund, und der vsao ist mit dabei. Florian wünscht sich dabei für die Verhandlungen eine Situation wie die Tafelrunde bei König Arthur: Alle sind gleichberechtigt, und niemand steht über den anderen. Florian setzt sich dafür ein, dass die Anliegen aller Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte im und vom vsao vertreten sind und der Verband dadurch eine starke Repräsentation nach aussen hat. Dazu gehört auch, dass alle Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte im vsao Mitglied werden – hier gibt es noch viel Potenzial, das ausgeschöpft werden kann. Dies würde die Position des vsao auch in der Politik stärken.

Chirurg und Familienmensch

Neben seinem Engagement im vsao verbringt Florian viel Zeit mit seiner Partnerin und den gemeinsamen Kindern. Das Engagement des vsao für Vereinbarkeit schätzt er dementsprechend sehr. Wenn er mal etwas Zeit für sich hat, geht er gern schwimmen oder liest ein gutes Buch – vielleicht ja über die Tafelrunde von König Arthur? Beruflich hat er seine Facharztausbildung in Allgemeinchirurgie am Kantonsspital Baselland absolviert. Sein Fachwissen bringt er als Medical Manager beim Pharma-Unternehmen Gedeon Richter AG ein.