Logo Logo
  • Menü

  • Fokus: Blickwinkel 5

  • Regula Grünwald, Chefredaktorin vsao Journal 3
  • Dr. med. Martin Tomaschett, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin in Trun und Autor des Buches «Von der Säftelehre zur modernen Medizin 1850–2020. Medizinische Betreuung einer Bündner Bergregion im Wandel der Zeit» 1
  • Marc Schällebaum, Geschäftsführer mediservice vsao-asmac, und Regula Grünwald, Chefredaktorin vsao Journal 1

  • 4/2024 5
5 Suchergebnisse
Fokus: Blickwinkel close 4/2024 close Alle Filter entfernen
Hemd oder Bluse? Während der zehn Jahre, in denen Martin Föhse eine Frau war, hat er viele Unterschiede erlebt – und unter anderem entdeckt, dass bei Blusen die Knopfleiste auf der anderen Seite ist als bei Hemden. Bilder: Adobe Stock
  • Fokus: Blickwinkel

Ein Mensch, drei Blickwinkel

Er frisierte Töffli, war im Schützenverein, spielte Fussball zum Plausch und Handball im Club: Als Kind und Teenager entspricht Martin Föhse den traditionellen männlichen Geschlechterklischees, «ein (...)

  • Regula Grünwald, Chefredaktorin vsao Journal

4/2024

Die Aufzeichnungen von Cristian Luregn Decurtins aus dem Jahr 1853 geben einen guten Einblick in die Medizin der damaligen Zeit. Bild: zvg
  • Fokus: Blickwinkel

Vom Gleichgewicht der Säfte

Mitte des 19. Jahrhunderts herrschte die Säftelehre als medizinisches Grundverständnis in Europa vor. Dieses bereits in der Antike entwickelte Konzept interpretierte den Körper, Krankheitsbilder und (...)

  • Dr. med. Martin Tomaschett, Facharzt für Allgemeine Innere Medizin in Trun und Autor des Buches «Von der Säftelehre zur modernen Medizin 1850–2020. Medizinische Betreuung einer Bündner Bergregion im Wandel der Zeit»

4/2024

Severin Dressen, Direktor des Zoos Zürich, lässt sich von Jonathan Labusch im leeren Koalagehege fotografieren, als ob er ein Zootier wäre. Bild: Jonathan Labusch/Tages-Anzeiger
  • Fokus: Blickwinkel

«Viele Menschen sind nicht so weit von mir entfernt, wie ich gedacht habe»

Was das Visuelle betrifft, habe ich gelernt, die Umgebung durch ein binäres Ja-Nein-System zu betrachten: Stimmt das Licht? Der Hintergrund? Die Komposition? So kann ich unter Zeitdruck rasch die (...)

  • Regula Grünwald, Chefredaktorin vsao Journal

4/2024

Print und online: In den letzten 27 Jahren erschien das vsao Journal als gedrucktes Heft, künftig ist es ein reines Onlinemagazin.  Bild: mediservice vsao-asmac
  • Fokus: Blickwinkel

Adieu Papier, hallo Web

Die Geschichte der vsao-Organisationen ist geprägt von Fortschritt und Vorwärtsdenken. Daher ist es nicht überraschend, dass das vsao Journal als eines der ersten Ärztemagazine der Schweiz den Schritt (...)

  • Marc Schällebaum, Geschäftsführer mediservice vsao-asmac, und Regula Grünwald, Chefredaktorin vsao Journal

4/2024

Mit Gesten und einer passenden Geschichte zieht Lionel das Publikum in seinen Bann – und lenkt es so vom eigentlichen Zaubertrick ab. Bild: Remo Fröhlicher
  • Fokus: Blickwinkel

«Schauen ist nicht sehen»

Erstaunen breitet sich aus, als Lionel Dellberg den Milchbeutel zerreisst, aus dem er soeben noch Milch, Limonade, Cola, Orangensaft und Weisswein ausgeschenkt hat. Von innen sieht dieser ganz normal (...)

  • Regula Grünwald, Chefredaktorin vsao Journal

4/2024

  • Impressum
  • Cookies
Logo
  • DE
  • FR
  • IT
close

Zurück

Schliessen
  • DE
  • FR
  • IT
close
Menu
  • Politik
  • Weiterbildung
  • Fokus
  • Aus dem vsao
  • Forschung und Praxis
  • Dienstleistungen
  • Suche
  • Über uns
  • Newsletter
  • Archiv

Zurück

Politik
  • Auf den Punkt gebracht

Zurück

Weiterbildung
  • Next Level
  • Andere Länder – andere Medizin?

Zurück

Fokus
  • Fokus: Blickwinkel
  • Fokus: Ethik
  • Fokus: Zukunft

Zurück

Aus dem vsao
  • Neues aus den Sektionen
  • vsao-Inside
  • vsao-Rechtsberatung

Zurück

Forschung und Praxis
  • Forschen lernen
  • My Way
  • Medizin trifft Kunst

Zurück

Dienstleistungen
  • Briefkasten
  • Aufgefallen
  • Advertorial