Logo Logo
  • Menü

  • Dienstleistungen 9

  • Sara Steinmann, Redaktorin Visana 2
  • Adrian Leiggener, Leiter Vertrieb, Marketing und Kommunikation, Medpension vsao asmac 1
  • Christoph Rytz, Geschäftsführer vorsorgestiftung vsao 1
  • Daniela Gerber, Senior Spezialistin Corporate Communication, SWICA 1
  • Philipp Heer, Senior Product Manager Haushalt und Assistance, Zurich 1
  • Schweizerischer Versicherungsverband (SVV) 1
  • ÖKK Kommunikation 1

  • 5/2024 3
  • 2/2025 2
  • 4/2024 2
  • 6/2024 2
9 Suchergebnisse
Dienstleistungen close Alle Filter entfernen
  • Dienstleistungen

Wieso Medpension?

Wieso Medpension? Wir erklären es Ihnen in drei Minuten. Schauen Sie sich das Video an. Bild: Medpension vsao asmac Jede Lebenssituation verdient die passende Vorsorgelösung. Medpension geht mit den (...)

  • Adrian Leiggener, Leiter Vertrieb, Marketing und Kommunikation, Medpension vsao asmac

6/2024

Ein Unfall ist schnell passiert. Personen mit einem gültigen Arbeitsvertrag und einer Arbeitszeit von über acht Stunden sind automatisch gegen jegliche Art von Unfällen versichert. Bild: zvg
  • Dienstleistungen

Mit Zusatzleistungen attraktiver werden für Mitarbeitende

Sei es zu Hause oder bei der Arbeit: Unfälle können schnell passieren, und auch Berufskrankheiten können Arbeitnehmende beeinträchtigen. Erfolgen Unfälle auf dem Weg zur Arbeit, greift die (...)

  • Sara Steinmann, Redaktorin Visana

6/2024

  • Dienstleistungen

Unfall in Fernost – wer bezahlt die Repatriierungskosten?

Wenn man im Ausland verunfallt und auf eine Rückführung angewiesen ist, kann es schnell teuer werden. Eine Repatriierung aus Asien mit dem Ambulanzjet der Rega kann gern mal 100 000 Franken kosten. (...)

  • Schweizerischer Versicherungsverband (SVV)

2/2025

Um die Erholung in einer Pause zu verbessern, kann es helfen, den Arbeitsplatz zu verlassen und einen ruhigen Ort aufzusuchen. Bild: Getty Images
  • Dienstleistungen

Balance im medizinischen Berufsalltag: Pausen als Kraftquelle

Zeitdruck und lange Arbeitszeiten, zwischenmenschliche Spannungen, Personalmangel und steigende Ansprüche der Patientinnen und Patienten belasten viele Mitarbeitende der Medizinbranche. Umso wichtiger (...)

  • Daniela Gerber, Senior Spezialistin Corporate Communication, SWICA

2/2025

Keine Sorge bei Missgeschicken: Eine «Hausrat All Risk»-Versicherung übernimmt auch selbst verursachte Schäden, zum Beispiel die Reinigung des Sofas bei verschütteten Getränken. Bild: zvg
  • Dienstleistungen

Hausrat All Risk: Sie greift auch bei selbst verursachten Missgeschicken

Ein Abend mit Freunden: Der Gastgeberin rutscht beim Einschenken versehentlich die teure Rotweinflasche aus der Hand. Die Flasche beschädigt den Holztisch und verschmutzt das Sofa. Wenn daheim ein (...)

  • Philipp Heer, Senior Product Manager Haushalt und Assistance, Zurich

5/2024

Mit der richtigen Vorsorge möglichst lange in den eigenen vier Wänden wohnen. Bild: zvg
  • Dienstleistungen

Ein 3a-Konto mit Mehrwert

Die Altersvorsorge in der Schweiz beruht auf dem Dreisäulensystem: Während die 1. Säule, die staatliche Vorsorge (AHV/IV/EL), die Grundbedürfnisse nach der Pensionierung decken soll, wurde 1972 als (...)

  • Sara Steinmann, Redaktorin Visana

4/2024

Bild:  HHF Architekten GmbH 2023
  • Dienstleistungen

Gemeinsam auf dem Weg zur Sicherung der medizinischen Versorgung in Uetikon am See

Uetikon am See, eine wachsende Gemeinde im Grossraum Zürich, hat sich entschlossen, die Sicherung der medizinischen Versorgung vor Ort aktiv anzugehen. Sie hat dafür eine Parzelle im Ortskern (...)

4/2024

Dank der Einführung von Wahlplänen können Versicherte der vorsorgestiftung vsao künftig ihre Altersvorsorge aktiv mitgestalten und die Höhe ihres Beitrags selbst bestimmen – sofern ihr Arbeitgeber diese Option anbietet. Bild: Adobe Stock
  • Dienstleistungen

vorsorgestiftung vsao: mehr Flexibilität und Stabilität

Am 14. Juni 2024 hat der Stiftungsrat der vorsorgestiftung vsao bedeutende Änderungen beschlossen, die sich auf die Altersvorsorge der Versicherten auswirken werden. Diese Anpassungen zielen darauf (...)

  • Christoph Rytz, Geschäftsführer vorsorgestiftung vsao

5/2024

Ob auf dem Balance-Board oder beim Einbeinstand während des Zähneputzens: Das Gleichgewicht lässt sich auf verschiedene Arten trainieren. Bild: zvg
  • Dienstleistungen

In Balance bleiben

Der Gleichgewichtssinn ist nicht nur wichtig, wenn wir auf einem Bein stehen, sondern bei jeglichen Aktivitäten im Alltag. Bei Bewegungsmangel und mit zunehmendem Alter nimmt die Balance ab, doch (...)

  • ÖKK Kommunikation

5/2024

  • Impressum
  • Cookies
Logo
  • DE
  • FR
  • IT
close

Zurück

Schliessen
  • DE
  • FR
  • IT
close
Menu
  • Politik
  • Weiterbildung
  • Fokus
  • Aus dem vsao
  • Forschung und Praxis
  • Dienstleistungen
  • Suche
  • Über uns
  • Newsletter
  • Archiv

Zurück

Politik
  • Auf den Punkt gebracht

Zurück

Weiterbildung
  • Next Level
  • Andere Länder – andere Medizin?

Zurück

Fokus
  • Fokus: Blickwinkel
  • Fokus: Ethik
  • Fokus: Zukunft

Zurück

Aus dem vsao
  • Neues aus den Sektionen
  • vsao-Inside
  • vsao-Rechtsberatung

Zurück

Forschung und Praxis
  • Forschen lernen
  • My Way
  • Medizin trifft Kunst

Zurück

Dienstleistungen
  • Briefkasten
  • Aufgefallen
  • Advertorial