8 Suchergebnisse
![Neben der Arbeit im Rahmen eines Forschungspraktikums haben dem Medizinstudenten Simon Gründler auch die langen Sommerabende in Schweden gefallen. Bild: zvg](/fileadmin/_processed_/4/d/csm_152507_d36fb753de.jpeg)
- Andere Länder – andere Medizin?
«Die Work-Life-Balance haben die Schweden besser im Griff»
![Happy nurse or doctor supporting a young woman and holding her hand on her shoulder Mit der 42+4-Stunden-Woche soll nicht nur die Arbeitszeit reduziert werden, sondern unter dem Strich soll dank erhöhter Effizienz mehr Zeit für Patientinnen und Patienten zur Verfügung stehen. Bild: Adobe Stock](/fileadmin/_processed_/1/7/csm_142742_1bfc6af69a.jpeg)
- Politik
Einschränkung oder Chance?
![](/fileadmin/_processed_/f/2/csm_145805_8e93c208c7.jpeg)
- vsao-Inside
Vera Dino
![Worried woman is checking laptop content at home Assistenzärztinnen und -ärzte zeigten sich aufgrund des komplizierten E-Logbuchs und der langen Wartezeiten bei der Titelerteilung oft unzufrieden mit dem Schweizerischen Institut für ärztliche Weiter- und Fortbildung (SIWF). Nun sind auf verschiedenen Ebenen Verbesserungsprozesse im Gang. Bild: Adobe Stock](/fileadmin/_processed_/7/a/csm_142020_c2dd64e20b.jpeg)
- Weiterbildung
«Jetzt zählen Taten und spürbare Verbesserungen»
![Den Traum vom Leben in einer Grossstadt wie London – hier mit Blick auf den Wolkenkratzer The Shard – erfüllte sich Svenja Ravioli, indem sie ein Jahr am King’s College Hospital als Notfallmedizinerin arbeitete. Bild: zvg](/fileadmin/_processed_/1/7/csm_151292_7d34318201.jpeg)
- Andere Länder – andere Medizin?
Notfallmedizin in der Grossstadt
![Zu den vielen Aufgaben, die Nora Bienz als vsao-Vizepräsidentin ausführte, gehörte auch das Leiten von Sitzungen und Versammlungen. Bild: Severin Nowacki](/fileadmin/_processed_/6/3/csm_142188_f14b83a66f.jpeg)
- Aus dem vsao